EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

Gemeinsam mit unseren und euren
persönlichen EinBlicken
möchten wir unsere Welt
bunter und vielfältiger machen.

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

Simona`s Welt

Hallo ich bin Simona, Jahrgang 1967 und lebe mit meinem Mann in Pinneberg Nahe Hamburg. Nach einer kleinen Diagnose-Odyssee wurde bei mir mit fünf Jahren die genetisch bedingte, angeborene, nicht heilbare Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose diagnostiziert. Sie gehört zu den seltenen Erkrankungen. Aufgrund des Gendefekts bildet sich zäher Schleim, der u.a. nach und nach lebenswichtige Organe verstopft (Lunge, Darm, Bauchspeicheldrüse…).
Mit 18 Jahren kam der insulinpflichtige Diabetes hinzu und seit meinem 37. Lebensjahr muss ich aufgrund einer beidseitigen Hochtonschwerhörigkeit Hörgeräte tragen. Es ist eine, aufgrund der Vielzahl von Therapien, zeitaufwändige und kraftraubende Erkrankung. Alle drei Krankheiten sieht man mir äußerlich nicht an, weshalb man mir häufig unterstellt, gar nicht wirklich krank zu sein.
Entgegen aller Erwartungen habe ich eine Tanzpädagoginnenausbildung gemacht und jahrelang Ballett, Jazztanz, Kindertanz etc. unterrichtet, bis mich mein kranker Körper stoppte. Seitdem arbeite ich wieder in der Hamburger Verwaltung – heute als Referentin in der Kulturbehörde.
Seit meinem 18. Lebensjahr bin ich in der Mukoviszidose-Selbsthilfe tätig und unterstütze Betroffene. Mir ist es ein wichtiges Anliegen, den behinderten oder nicht sichtbar chronisch kranken Menschen eine Öffentlichkeit zu geben, denn diese Menschen kommen darin viel zu wenig vor.
Respekt und Achtsamkeit sind für mich nicht nur Worte, sondern ich versuche es zu leben.
Meine Welt ist auf jeden Fall bunt, individuell, vielfältig, anstrengend, liebevoll, spaßig, manchmal dunkel, manchmal hell, aber immer lebenswert.

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

Regina`s Welt

Ich bin Regina Mattenklotz, 62 Jahre alt und wohnen am Möhnesee.
Mein Motto lautet: Tschacka, du schaffst das!
Diesen Spruch habe ich mir  auf mein linkes Handgelenk tätowieren lassen.
Ich musste in meinem Leben immer um alles kämpfen, da ich in einer Zeit geboren wurde, in der Mädchen keinen Wert hatten und nur Jungs gefördert wurden.
Ich bin in einem kleinen Dorf groß geworden. Da gab es z.B. einen Tambourkorps, in dem ich gerne gespielt hätte.
Das durfte ich nicht, da ich ein Mädchen war.
Ich wäre gerne zum Ballett gegangen, aber dafür war kein Geld da.
Zur Not wäre ich sogar Messdiener geworden, aber auch das war mir versagt, weil ich ein Mädchen war.
Also hieß es schon immer für mich, kämpfen und meine Meinung durchsetzen.
Inzwischen bin ich Mutter von zwei wunderbaren Söhnen, die jeweils wundervolle Familien haben. Ich habe 3 Enkelkinder, die ich sehr liebe.
Als meine Mutter 2016 an Krebs erkrankte, war es für mich selbstverständlich, sie zu betreuen und ihr die letzten Tage so angenehm wie möglich zu machen. Sie wollte niemals in ein Pflegeheim und das konnten mein Vater, meine Schwester und ich für sie organisieren. Wir haben die Pflege übernommen und sind über uns hinausgewachsen. Leider haben wir dabei die eigene Pflege übersehen und ich bin, nachdem meine Mutter eingeschlafen ist, zusammengebrochen.
Für mich als Leistungssportlerin war es eine große Herausforderung, denn ich konnte meinen geliebten Sport nicht mehr ausüben.
In dieser Zeit habe ich von der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER erfahren und sie für mich ausprobiert. Sie hat mich wieder sehr schnell ins bewegte Leben zurückgebracht.
In diesem Jahr bin ich in meiner Altersklasse 60 plus Deutsche Meisterin im Pole Dance geworden und habe mich für die Weltmeisterschaft im Oktober in Schweden qualifiziert. Egal wie alt du bist, wenn du ein Ziel hast, kannst du es schaffen.

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

Gaby`s Welt

Hallo, mein Name ist Gabriele Rubart, ich bin 77 Jahre alt, Rentnerin, Mutter von vier Kindern und verwitwet. Als gelernte Kauffrau war ich früher neben der Kindererziehung und dem Haushalt im Familienbetrieb tätig.
In meinem Leben gab es einige Auf und Abs.
Nach der Insolvenz des Familienbetriebes wurde bei mir 2013 Brustkrebs diagnostiziert, dank Vorsorge in einem sehr frühen Stadium.
Der nächste schwere Schlag folgte 2017, mein Mann erkrankte schwer an Krebs und verstarb 2018.
Es folgte eine schwere Zeit, in der ich mich auch neu finden musste. Zusätzlich machten mir finanzielle Sorgen sehr zu schaffen.
Meine Familie und Freunde unterstützen mich und halfen mir auch beim jahrelangen Kampf mit der Berufsgenossenschaft. Diesen Kampf konnte ich gewinnen und bin nun finanziell abgesichert. Durch einen glücklichen Zufall erhielt ich die Chance in eine helle und barrierefreie Wohnung zu ziehen, die nicht mehr so einsam gelegen ist. Das Leben um mich herum inspirierte mich. Ich fing an meine Probleme anzupacken. Ich reduzierte meinen Besitz, ließ mein Knie operieren, trat einer Rehasportgruppe bei und traf mich regelmäßig mit Freundinnen und Familie.
Natürlich habe ich immer mal wieder Momente, in denen ich von Traurigkeit übermannt werde, aber ich bin in meinem neuen Leben angekommen. Dafür bin ich heute sehr dankbar.
Bei dem Projekt mache ich mit, weil ich zeigen möchte, dass auch eine Frau über 70 nochmal neu anfangen kann.
Mir hat es sehr geholfen, dass ich meinen Humor nie verloren habe.
Ein Zitat von mir: „Alles ist – auch in dunklen Tagen – mit Humor leichter zu ertragen.“ Humor ist eine extrem wichtige Ressource.

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

Dexta`s Welt

Dexter stammte aus einer kleinen Soester Whippetzucht und wuchs in einer guten Sozialisierung auf.
Im Alter von einem Jahr gewann er ein Hunderennen und erhielt ein Spielzeug, das bis zu seinem Lebensende sein Lieblingsspielzeug blieb.
Dank seines sozialen Wesens gab es niemals Probleme mit anderen Hunden oder unseren drei Katzen. Im Gegenteil. Als eine der Katzen schwer erkrankte, lag sie oft neben Dexter. Er leistete ihr Gesellschaft und spürte, dass sie schwach war.
Er hat in seinem Leben so viele Herzen erobert, liebte es sich im Stroh zu wälzen, lange Spaziergänge zu machen, begleitete uns aber auch gerne in die Stadt, in Restaurants und in den Urlaub.
Ich hatte das Glück, ihn in seinen beiden letzten Lebensjahren mit zur Arbeit nehmen zu dürfen. Leider erst so spät erkannten wir sein Talent als Therapiehund.
Er schlief meistens friedlich während der Klientengespräche, doch wenn ein/e KlientIn unruhig oder traurig wurde, stand Dexter sofort auf, stupste die Person an und nahm Kontakt auf.
Hiermit hat er vielen belasteten Menschen geholfen, ihre Anspannung zu senken und gelöster über ihre Probleme zu sprechen.
Wir und all die Menschen, bei denen Dexter Spuren im Herzen hinterlassen hat, werden ihn niemals vergessen.

 

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

Vanessa`s Welt

Mein Name ist Vanessa Kissler, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Sozialarbeiterin. Zur Familie gehören auch Kater Myxin und Hund Dexter.
In meiner Freizeit besuche ich gerne Heavy Metal Konzerte, treffe mich mit Freunden oder genieße den Aufenthalt in der Natur. Gelegentlich bin ich auch als Hobby-Curvymodel unterwegs.
Mein beruflicher Weg war nicht gradlinig. Er startete mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau, später arbeitete ich im Bereich Marketing. Nach der Insolvenz des Unternehmens hatte ich viele Ängste und Zweifel darüber, wie es nun weitergehen soll. Mehr durch Zufall bekam ich den Job als Arbeitsvermittlerin bei der Agentur für Arbeit. Während dieser Zeit entdeckte ich  daran, Menschen bei der Jobsuche zu unterstützen. Daher entschied ich mich, mit Mitte 30, trotz Selbstzweifeln und Ängsten, ins kalte Wasser zu springen und Soziale Arbeit zu studieren. Neben dem Studium war ich im Sozialdienst einer Rehabilitationsklinik tätig.
Um mit KlientInnen eigenverantwortlicher und ganzheitlicher arbeiten zu können, entschied ich mich für das Masterstudium „Systemische Beratung und Coaching“. Ich befinde mich nun im letzten Drittel meines Studiums und arbeite seit über einem Jahr freiberuflich mit Kundinnen des Jobcenters, die aufgrund von psychosozialen Problemlagen Unterstützung benötigen. Der systemische Ansatz, den ich im Studium erlernt habe, fokussiert auf Ressourcen und nicht auf die vermeintlichen Defizite eines Menschen. Dies ist bei meinen sozialtherapeutischen Gesprächen extrem hilfreich.
Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Studium absolvieren darf und mein Mann und meine Familie mich immer unterstützt haben.
Bei dem Projekt mache ich mit, weil ich gerne sagen möchte, dass Alter, Ängste oder Zweifel kein Hindernis sein sollten, wenn es um die Verwirklichung von beruflichen Wünschen geht. Außerdem sollten wir in unserer  Gesellschaft vielmehr die inneren Ressourcen der Menschen in den Vordergrund stellen.

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

Marie`s Welt

Ich bin Marie-Claire Vössing.
Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne mit meinem Partner und seinen Kindern, aber auch mit Freunden und Bekannten.
Ich koche und esse sehr gerne, mag es Tanzen, zu Konzerten,  in die Sauna oder zum Sport zu gehen.
Ich würde mich als positiven, emphatischen, fürsorglichen und hilfsbereiten Menschen bezeichnen, der absolut interessiert an anderen Menschen ist.
Aber ich bin auch durchsetzungsfähig und selbstbewusst, manchmal ungeduldig und sehr nachdenklich.

An anderen Menschen ist mir Ehrlichkeit, Empathie und Loyalität sehr wichtig.
Wenn ich mir eine bunte Gesellschaft vorstelle, dann wünsche ich mir, dass die Menschen offen und respektvoll miteinander umgehen und aufeinander zugehen.
Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der die Menschen Interesse für den Anderen zeigen und ihre Herzen öffnen.
Außerdem wünsche ich mir mehr Humor und Fröhlichkeit. Ich würde mich freuen, Menschen zu erleben, die ihr Leben positiver und zufriedener gestalten.

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

Nicole`s Welt

Hallo mein Name ist Nicole, ich bin 31 Jahre alt  und habe 2 wundervolle Töchter im Alter von 10 Jahren und 8 Monaten.
Seit meiner Jugend leide ich unter psychischen Problemen, unter anderem an Depressionen, Borderline und ADHS.
Auch habe ich schon so einige Schicksalsschläge einstecken müssen.
So hatte ich 2018 einen schweren Autounfall unter dessen Folgen ich bis heute körperlich und seelisch leide. Auch der schwere Herzfehler meiner zweiten Tochter hat mich aus der Bahn geworfen.
Aber trotz allem und nach vielen Jahren der Therapien und Medikamenten bin ich immer noch ein Stehaufmännchen und sehr willensstark.
Als Mutter und auch in der Gesellschaft muss man funktionieren, so verdränge ich sehr viel. Aber Musik der 80er und 90er Jahre hilft mir, mich in die Vergangenheit zu träumen.
Genauso blühe ich in meinem Beruf als Altenpflegerin auf und modele gerne hobbymäßig.
Seit 2020 ist mein Lebenspartner mein Fels in der Brandung. Er unterstützt mich, wo er kann. Dazu habe ich einen megatollen Freundeskreis, der wie Familie für mich ist und tagtäglich für mich da ist.
Dafür bin ich sehr glücklich und dankbar.

Die Welt von Familie Mattenklotz

Hallo, wir sind Familie Mattenklotz.
Ich bin Ehefrau meines Herzensmenschen, besten Freundes und Seelentröster Philipp und arbeite mit Leidenschaft als Pflegedienstleitung in einer Tagespflegeeinrichtung für Senioren. Philipp arbeitet als Elektriker und gestaltet seine Freizeit gerne auf dem Sattel seines Fahrrads oder im Werkzeugkeller.

Zusammen haben wir unseren vierjährigen Sohn Sam und unsere Hündin Whiskey. Die Beiden bereichern unser Leben und machen es um ein Vielfaches lebenswerter. Niemals haben wir gedacht, dass die eigene kleine Familie unser Leben so sehr verändert und positiv gestaltet.

In Summe würde ich uns als ganz klassische Familie betrachten, das macht uns nicht besser oder schlechter als andere, denn wir sind mit dem was wir haben mehr wie  glücklich und zufrieden. Gemeinsam verbringen wir viele Stunden im Freien, Waldspaziergänge oder Besuche am Wasser. Genau das macht es uns möglich, dem Alltagsstress zu entkommen und uns auf das schöne im Leben zu besinnen. Gemeinsame Zeit!!!
Zu unserem Leben gehört ein kleiner, feiner Freundeskreis den wir schon fast mit zur Familie zählen. Das macht uns vielleicht auch ein Stückweit aus, uns ist wichtig, da zu sein, wenn uns jemand braucht!

Wenn wir einen Wunsch für die Zukunft äußern dürfen: Wir wünschen uns, dass der Umgang auf der Welt und Miteinander würdevoller und respektvoller wird!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

Dennis`Welt

Mein Name ist Dennis Sonne , ich wurde in Werne geboren und von meine Eltern weltoffen, naturverbunden und zukunftsorientiert erzogen. Sie haben meine Persönlichkeit und meine Motivation stark geprägt.

Aber auch persönliche Erfahrungen haben meinen Willen, mich für Veränderung und Verbesserung einzusetzen, verstärkt. Aufgrund eines Unfalls bin ich seit 2004 querschnittgelähmt und daher auf den Rollstuhl angewiesen. Dieses Erlebnis und die daraus entstandenen Umbrüche in meinem Leben haben mich in meiner positiven Grundhaltung sehr gestärkt.

Hauptberuflich bin ich als Finanzwirt tätig, seit fast zehn Jahren setze ich mich zudem weltweit für Inklusion, Barrierefreiheit und die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein. Dabei ist mir zunehmend bewusst geworden, dass zahlreiche positive Veränderungen und Initiativen auf kommunaler Ebene erst dann wirksam werden können, wenn wir auch die bundes- und landesweit geltenden Rahmenbedingungen verändern.
Da ich selbst unmittelbar betroffen bin, kann ich einen authentischen und konstruktiven Blickwinkel in politische Diskussionen und Prozesse einbringen. Viele Menschen benötigen diesen Blickwinkel dringend, auch im Landtag.
Hier arbeite ich in der 18. Wahlperiode als Landtagsabgeordneter und setze ich mich u.a. in allen politischen Fachbereichen für eine inklusive, diskriminierungs- und barrierefreie Gesellschaft ein.

Ich bin eine absolute Frohnatur, eine Rampensau und ein kreativer und engagierter Kopf, der für Bewegung und Begegnung steht. So kam es 2005 auch dazu dass ich mir einen Namen als Rapper „Sittin Bull“ gemacht- und damit begonnen habe deutschsprachige Rap-Songs zu produzieren, in denen es meist um die Themen „Inklusion“ und „Vielfalt“ geht.
Mein Lebensmotto lautet: „Durch Bewegungen entstehen Begegnungen und durch diese Begegnungen neue Bewegungen.“  Dieses Motto lebe ich auch als Inklusionsbotschafter. Meine eigene Behinderung macht mich zu einem „Experten in eigener Sache“. Ich bin davon überzeugt:

Inklusion betrifft alle Menschen!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

Christa`s Welt

Ich bin Christa Riße und 83 Jahre alt.
Mein Leben ist mit vielen Höhen und Tiefen verlaufen, sodass es wohl niemanden wundert, dass ich ein Mensch bin, der richtig zupacken kann, wo es gebraucht wird.
So habe ich meine Schwägerin während ihrer schweren Krankheit begleitet. Nach ihrem Tod haben mein Mann und ich meinen Schwager dabei unterstützt, die drei Kinder liebevoll zu versorgen. Sie sind mir wie eigene Kinder ans Herz gewachsen.
Nach dem Tod meines Mannes habe ich mich mit Hilfe der vielen lieben Menschen um mich herum wieder aufgerappelt. Ich bin ein positiv denkender Mensch, stehe mit beiden Beinen fest im Leben und verbringe meine Freizeit gerne mit meinem Partner und meinen Kindern.
Da ich sehr kommunikativ und gesellig bin, viel und gerne lache, widme ich einen Teil meiner Freizeit mit ganzem Herzblut einem kleinen süßen Lädchen („Wein- und Spezialitäten Vössing“/Herne). Hier laufe ich in meiner Abteilung zu Hochtouren auf und stehe unseren Kunden in Stylingfragen mit Freude zur Verfügung. Gemeinsam mit meinen Mädels den Laden schmeißen…..eines meiner größten Leidenschaften.
Menschen die offen, ehrlich und loyal durch ihr Leben gehen sind mir die liebsten. Aber auch ein geselliges Miteinander in dem viel gelacht wird, ist mir sehr wichtig.
Von unserer Gesellschaft würde ich mir wünschen, dass sie lernt wieder rücksichts- und respektvoller miteinander umzugehen. Daran hapert es aktuell ganz schön. Nehmt jeden so an wie er ist und lernt einfach mal wieder die einfachsten Umgangsformen….dazu gehört es auch einfach mal wieder öfters die Worte „Bitte“ und „Danke“ zu benutzen.

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb

Ich und du , aber dennoch und trotzdem auch.

Vielleicht Fotografin Dortmund und Fotostudio NRW

Rafa`s Welt

Hallo ich bin Rafa Lukic-Lawah, 37 Jahre alt, verheiratet und komme gebürtig aus dem Libanon. Als gelernte Bürokraft arbeite ich in einem Inklusionsbetrieb als Empfangskraft einer Golfanlage am Haxernpark in Paderborn.
Ich bin mit Spina Bifida geboren und ab dem 3. Lendenwirbel gelähmt. Deshalb rolle ich durchs Leben.

Meine Leidenschaften sind das Golfspielen und der Rugby Sport. Es macht mich glücklich gemeinsam mit der Gruppe jede Woche zu trainieren und Erfolgserlebnisse trotz körperlicher Einschränkung zu erzielen. Des Weiteren tanze ich leidenschaftlich gerne und habe bis 2020 eine eigene Rollstuhltanzgruppe geleitet.
Ich führe ein sehr selbständig, frei fühlendes Leben, fahre ein schickes Auto, reise sehr gern und bin offen für viele Abenteuer, die ich mir selbst ermögliche.
Meine Geschwister und Freunde unterstützen mich dabei, meine Träume zu verwirklichen und meine Leidenschaften auszuleben.

Ich freue mich sehr dabei zu sein und viele weitere tolle Menschen zu treffen, die das Leben genießen und anpacken.

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb

Ich und du , aber dennoch und trotzdem auch.

Vielleicht Fotografin Dortmund und Fotostudio NRW

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb

Alexandra`s Welt

“ In Jedermann ist etwas Kostbares, das in keinem anderen ist…!“
Der Mensch steht bei mir im Fokus.

Ich heiße Alexandra, bin 50 Jahre alt und Erzieherin, Heilpädagogin und Klangmassagepraktikerin.
Seit 2006 arbeite ich als Familienanaloge Betreuungsstelle. Viele meiner Schützlinge bringen einen großen Rucksack an Besonderheiten mit, die sie und auch andere fordern .

2002 verstarb meine älteste Tochter mit 7 Jahren. Seitdem ist der Tod mein stetiger Begleiter, ich habe immer wieder Menschen in Krankheit und im Sterben begleitet .

Ich selbst stand oft im Fokus für Ausgrenzungen, war introvertiert, leicht zu beeinflussen und mit knapp 1.90m Größe immer im Fokus für Gehässigkeiten. Irgendwann wurde aus dem großen, scheuen Entlein ein bunt tätowierter Schwan!
Kraft finde ich bei meinem Partner, meinen Töchtern und meinen Herzmenschen sowie meinen beiden Hunden.
Lebt das Leben, es ist es wert in seiner Vielfältigkeit gelebt und geliebt zu werden !

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb

Seit ihr für natürliche Fotografie der Familie, Kinder Fotoshooting in Dortmund und NRW, oder aber auch im Ruhrgebiet,

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

Dirk`s Welt

Ich heiße Dirk,  bin 53 Jahre alt und lebe in Wermelskirchen.
Ich bin Vater von 2 tollen Söhnen und Großvater,  lebe in einer nicht ganz gewöhnlichen
Beziehung mit einer noch außergewöhnlicheren Frau.

Ich bin Baumaschinen-Meister und Servicetechniker für Bauaufzüge. Aber ich arbeite nicht, ich habe den ganzen Tag Spaß. Hierbei begleitet mich jeden Tag meine Ukulele. Musik ist ein großer Teil meines Lebens.

“ Durch das helfen anderer entdecken wir unsere eigene Stärke …“ Ich bin ehrenamtlich sehr aktiv in meiner Stadt und Nächstenliebe ist für mich ein wichtiger Stützpfeiler unserer Gesellschaft .

Ich werde nicht müde mich für die Werte unserer Gesellschaft einzusetzen .
Ein jeder gehört in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen zu werden.

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb

Janina`s Welt

Ich bin Janina Adams,
sitze nach einer langen Krebsgeschichte mit Folgeerkrankungen seit Dezember 2019 im Rollstuhl. Habe mein Leben, so wie es jetzt ist, angenommen und mache das Beste draus.

Ich bin eine lebensfrohe, gesellige und meist positiv denkende Person.
Ehrlichkeit, Loyalität und Humor gehören in meinen Leben.
Ich liebe es, mich mit Freunden zu treffen, mit meinen Stubentigern zu beschäftigen, kreativ zu sein und mit Kindern zu spielen.

Mir ist es wichtig, dass die Menschen, mit denen ich zu tun habe, mein körperliches Handicap nicht gleich in die Schublade geistig eingeschränkt stecken.
Hey Leute, wir haben ein Handicap, aber wir sind ganz normale Menschen mit normalen Macken und Bedürfnissen wie jeder andere Mensch auch!

In eine Multikulti Gesellschaft gehören für mich gegenseitiger Respekt, Anerkennung und Rücksichtnahme. Egal wer man ist und woher man kommt.

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb
Aber auch zudem und oder dennoch!

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb

Verena`s Welt

Mein Motto: Schreiben ist Lächeln mit den Fingerspitzen und Leben ist Bewegung.
Ich arbeite als Biologin und Schriftstellerin und wenn ich nicht am Schreibtisch sitze, bin ich draußen unterwegs und passionierte Langstreckenläuferin. Wenn der Tag irgendwie durcheinander geraten ist, ordnet er sich in der Natur immer wieder ganz schnell.
Ich schreibe Bücher über meine Erlebnisse beim Laufen, die wunderbaren Menschen, die ich dabei treffe, aber auch über die kleinen feinen Momente, die Begegnungen so einzigartig machen.
Meine Lieblingsfarbe ist bunt und meine Lesungen sind es meistens auch 🙂.
Weitere Informationen unter www.vigli.de

und aber vielleicht, denn deshalb

Nadine`s Welt

Hi, mein Name ist Nadine Rehberg, ich bin 42 Jahre alt und Single.
Ich bin gelernte Krankenschwester, arbeite aber seit 2016 nicht mehr in meinem Beruf. Seit 2019 arbeite ich als Empfangskraft in einem Inklusionsbetrieb, dem Universitäts-Golfclub-Haxterpark in Paderborn.
Ich habe seit über 25 Jahren psychische Probleme, u.a. Depressionen, eine Borderline Persönlichkeitsstörung, Ängste, soziale Phobie und zusätzlich noch starke Gewichtsprobleme.
All das ist eine große tägliche Herausforderung, persönlich und gesellschaftlich, da man auf viele Vorurteile und Stigmata trifft.
Trotz allem kämpfe ich mich jeden Tag durchs Leben und versuche so viel wie möglich für mich mitzunehmen, zu erreichen und jeden Tag die beste Version meiner selbst zu sein.
Hierbei unterstützen mich sehr meine Freundin Rafa, meine Eltern und meine Arbeitskollegen, die mir immer wieder zeigen, wie wertvoll ich bin, was ich alles schaffe und wie weit ich schon gekommen bin. Ein weiterer Halt sind mein kleiner Neffe Elian und meine 2 Kaninchen, mit denen ich viel Zeit verbringe und die mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ich freue mich bei diesem Projekt mitmachen zu können, damit es anderen hilft Berührungsängste abzubauen, aber ich weiß, dass dies eine riesige Herausforderung für mich darstellt.

und aber vielleicht, denn deshalb

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb

Nio`s Welt

Hallo ich bin Nio und mittlerweile 9 Monate alt.
Als ich in Griechenland geboren wurde, war es erst wunderschön. Ich konnte die ganze Zeit mit meiner Mama kuscheln und hatte immer etwas zu trinken, wenn ich hungrig war.
Aber dann kam jemand und hat mich ganz weit von meiner Mutter weggebracht.
Warum weiß ich nicht. Ich verstehe es bis heute nicht.
Plötzlich lag ich mitten in einem Feld und war ganz alleine.
Erst dachte ich, meine Mutter möchte mit mir Verstecken spielen und hab sie gesucht. Aber nachdem ich sie nicht gefunden habe, habe ich ganz laut gerufen und später geweint. Mir war kalt, ich hatte Angst und war sooo alleine.
Dann hab ich auch noch ganz dollen Hunger bekommen. Wisst ihr wie schrecklich es ist, wenn man sich ganz alleine fühlt und hilflos ist? Mein ganzer Bauch war leer und ich habe tagelang gerufen und geweint.

Aber dann ist ein kleines Wunder geschehen…ein großer Teller mit Brei stand plötzlich da. Und der war lecker, sag ich euch. Später stand wieder eine Portion da, aber ich hab mich nicht getraut dort hin zu gehen, weil 2 Menschen in der Nähe waren. Die Angst war größer als mein Hunger.
Aber was soll ich sagen,…es gab etwas, das noch größer war als die Angst. Und zwar die Lust zu spielen.
Als die Beiden mich mit einer Katzenangel gelockt haben, konnte ich nicht widerstehen und habe meine Deckung aufgegeben.
Und so nahm das Schicksal seinen Lauf. Die Beiden haben mich gefüttert, gestreichelt und mit mir gespielt. Sie haben mich wegen meiner Läuse jeden Tag eingecremt und mich zu einer ganz netten Tierärztin gebracht.
Da dachte ich mir, die Beiden sind ganz okay und hab mich entschieden bei ihnen zu bleiben. Seid her lebe ich bei ihnen in Deutschland oder bin mit ihnen im Camper unterwegs und sehe mir die Welt an.

Und was soll ich sagen – das Leben ist bunt und aufregend!

KD-Fotografie, Fotostudio und Fotografin in Dortmund

 

aber auch in ganz NRW und zudem im Ruhrgebiet

 

und aber vielleicht, denn deshalb

EinBlick in deine meine unsere Welt

und aber vielleicht, denn deshalb

Pierre`s Welt

Ich bin Pierre.
Ich fotografiere Menschen, die auf der Suche sind, ihre Authentizität zu leben. Menschen, die zu mir kommen, weil sie Hoffnung haben, einen verlorenen Teil von sich wiederzufinden. Oft Menschen, die sich ihr Leben lang verstecken, nicht richtig, nicht normal fühlen, für die das Leben einfach einen Weg mit Hindernissen und Steinen vorgesehen hat.
Ich sehe und leite diese Menschen und ich möchte, dass sie gesehen werden: Echt, berührbar, liebenswert, manchmal herzzerreißend und verstörend. Ihre Gefühle in aller Offenheit zeigend, halte ich ihren Weg, ihr Lachen und ihr Weinen in Fotos fest, begleite sie ein Stück auf der Reise zu sich selbst.
Ich sehe mich selbst als Visionär. Ich möchte durch meiner Arbeit eine Realität erschaffen, in der jeder mit seinem Schicksal angenommen wird. Ich möchte Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg zeigen: Mit dem Wunsch, die eigenen Emotionen ein Stück weit zu offenbaren, um den schützenden Panzer, der uns alle umgibt, aufzulösen.

Ich bin Pierre und ich bin Mensch!

KD-Fotografie, Fotostudio und Fotografin in Dortmund

 

aber auch in ganz NRW und zudem im Ruhrgebiet

 

und aber vielleicht, denn deshalb

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

Elena`s Welt

Ich bin Elena Kemmsies, 53 Jahre alt und vor 26 Jahren von Russland nach Deutschland gekommen. Seit 1998 bin glücklich verheiratet. Wir haben gemeinsam drei wunderbare Kinder. Mittlerweile bin ich stolze Oma und auch Hundebesitzerin.

Ich habe mich 10 Jahre intensiv um die Pflege meiner Schwiegermutter bis zu ihrem Tod gekümmert. Diese Aufgabe war herausfordernd, aber auch erfüllend. Seitdem, arbeite ich als Rehaübungsleiterin. Dabei habe ich viele interessante Menschen kennengelernt und konnte ihnen auf ihrem Weg zur Genesung helfen.
Vor einem halben Jahr habe ich mich entschieden, mich beruflich weiterzuentwickeln und mit dem Studium der Sozialen Arbeit begonnen. Ich möchte meine Fähigkeiten und mein Wissen nutzen, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Für die Erfahrungen, die ich bisher gemacht habe, bin ich froh und freue mich auf alles, was noch kommen wird. Es ist meine Leidenschaft, anderen Menschen zu helfen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Ich bin stolz auf das, was ich bisher erreicht habe und gespannt auf die Zukunft.

 

 

EINBLICK

 

 

 

und aber vielleicht, denn deshalb

Total: